Sicher am Straßenverkehr teilzunehmen hat für uns in der Ausbildung oberste Priorität. Wir wissen genau, dass man eine sichere Fahrweise erst nach jahrelanger Fahrpraxis erreichen kann. Für uns ist es deshalb wichtig, Dir als Fahrschüler*in einen guten und sicheren Start zu geben.
Die Führerscheinausbildung für Auto und Mortorrad gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Du musst mindestens 5 Theorieeinheiten absolviert haben bevor Du mit Deinen praktische Fahrstunden beginnen kannst.
Der Ausbildungsablauf
01
Anmeldung
Zur Anmeldung brauchst Du Deinen Personalasuweis. Falls Du noch unter 18 Jahre alt bist muß ein Erziehungsberechtigter Dich bei der Anmeldung begleiten. Bei der Anmeldung erhältst Du dann alle nötigen Unterlagen (Antrag, BF17 Unterlagen, Ausbildungsvertrag, etc.)
Wieviel Unterricht Du brauchst kommt darauf an welchen Führerschein Du machen möchtest. Wichtig ist das Du zu Deinen Klassenspezifischen Unterricht kommst (Auto/Motorrad)! Nach ca. 5 Unterrichtseinheiten kann es dann mit der Praxis - also den Fahrstunden losgehen.
Wieviele Übungsstunden Du benötigst hängt von Dir ab! Wenn Verkehrsbeobachtung, Fahrzeugbedienung und Verkehrsregeln sicher sitzen kann es weiter gehen!
04
Sonderfahrten
Die Sonderfahrten folgen nach den Übungsstunden. Hier lernst Du das sichere Verhalten mit einem Fahrzeug bei Autobahn-, Überland- und Nachtfahrten.
05
Prüfungsvorbereitung
Hier wird geprüft ob alles sitzt! Unter anderem die Gefahrenbremsung, Verhalten auf der Autobahn, korrektes Parken und die Technik am Fahrzeug. So wirst Du bestens für Deine Prüfung durch uns vorbereitet.
06
Prüfung
Bei der Prüfung zeigst Du dann selbstständig und ohne Hilfe was Du gelernt hast. Die Prüfung wird übrigens durch unabhängige Prüfer beim TÜV abgenommen. Selbstverständlich ist aber auch Dein Fahrlerer*in mit an Bord.
Mit Hilfe von modernen multimedialen Lehrmaterialien begleiten wir Deinen Weg zum Führerschein. Du wirst so optimal auf Deine Prüfungen vorbereitet und kannst selbstständig mit den, von uns empfohlenen Apps lernen.
Der theoretischen Ausbildung liegen Lehrpläne zugrunde, die unseren Geschäftsräumen ausgelegt sind. Der Besuch des theoretischen Unterrichts ist Pflicht.
Übrigens wenn Du wenig Zeit hast solltest Du dir vielleicht mal unsere Ferienkurse - Ferienfahrschule anschauen. Auf diesem Weg kannst Du Dich in null Komma nichts fit für die amtliche Prüfung machen!
Sobald Du Dich bei uns zum Führerschein angemeldet hast erhältst Du Zugang auf unsere Fahrstunden Liste. Dort trägst Du Dich online direkt ein.
Nach fünf Theorieinheiten kann es dann losgehen mit den Fahrstunden. Einer unserer Fahrlehrer kontaktiert Dich rechtzeitig und Du vereinbarst Deine gewünschten Termine mit Deinem Fahrlehrer*in. Wir achten selbstverständlich bei unserer Planung der Fahrstundentermine darauf, dass alle unsere Fahrschüler*innen gemäß ihrem Ausbildungsfortschritt und der geplanten Prüfungstermine ausreichend Fahrstunden bekommen.
Normalerweise machst Du alle Deine praktischen Fahrstunden bei einem Fahrlehrer*in. Du kannst aber natürlich auch gerne unkompliziert wechseln. Sprich uns einfach dazu direkt an, dann planen wir flexibel nach Deinen Bedürfnissen um.
Motorradfahrstunden
Wir bilden Dich selbstverständlich mit einem sogenannte Intercom System aus. Dein Fahrlehrer kann Dir so stets Anweisungen geben und Du kannst bei Bedarf rückfragen.
Je nach Witterung starten wir mit der Motorradausbildung im Februar/März und enden im Oktober/November. Die Grenzen ergeben sich durch die Außentemperatur, da wir bis maximal 5°C ausbilden dürfen.
Bitte denke daran, Dir rechtzeitig Deine Sicherheitsausrüstung für die Motorradfahrstunden zu besorgen, da wir Dich nur mit vollständiger Ausrüstung fahren lassen dürfen. Bei Fragen zur Ausrüstung kannst Du natürlich auch gerne deinen Fahrleher fragen.
Motorradkombi (Leder oder Textil)
Knöchelhohe Motorradschuhe
Motorradhandschuhe
Rückenprotektor
Motorradhelm
Fragen + Antworten
Wir bekommen viele Fragen immer wieder gestellt. Daher haben wir hier auf unser Website extra einen Bereich eingerichtet um die meisten Deiner Fragen direkt zu beantworten.