Dieser Führerschein ist der richtige für Dich wenn Du ein Motorrad der Klasse A (Leichtkrafträder) mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW bei einem Verhältnis Leistung zu Leermasse von maximal 0,1 kW/kg fahren möchtest
Der A1 Führerschein beinhaltet den AM Führerschein. Du darfst also auch alle Fahrzeuge der Führerscheinklasse AM fahren.
Du kannst mit der Ausbildung zur Klasse A1 mit 15,5 Jahren beginnen.
Der Führerschein berechtigt Dich zum Fahren von Motorrädern mit einem Hubraum von max. 125 ccm und einer Nennleistung von 11 kW / 15 PS. Dabei darf das Verhältnis von Leistung zu Leermasse den Wert von 0,1 kW/kg nicht überschreiten (Ein Motorrad das beispielsweise 100 kg wiegt darf also nicht mehr als 10 kW haben).
Da die Klasse AM im A1 Führerschein beinhaltet ist darfst Du auch alle Fahrzeuge der Führerscheinklasse AM fahren.
Du musst für den A1 Führerschein die folgenden Theorie Einheiten absolvieren
Auf unserer Seite Theorie Unterricht kannst Du im Bereich "Motorrad" mehr über die Inhalte des Grundstoffs und der klassenspezifischen Themen erfahren.
Die Anzahl der Fahrstunden die Du absolvieren musst von Deinen individuellen Fähigkeiten und Deinem persönlichen Lernfortschritt abhängig.
Allerdings schreibt der Gesetzgeber mindestens 12 Sonderfahrten (5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nachtfahrt) vor.
Zu Deiner eigenen Sicherheit entlassen wir alle unsere Schüler erst wenn unsere Fahrlehrer sehen das Du sicher, verantwortungsvoll und umweltbewußt am Straßenverkehr teilnimmst. Daher ist die Anzahl der benötigten Fahrstunden nicht exakt vorhersagbar und hängt stark von Deinen individuellen Fähigkeiten ab.
Sobald Du in den anfänglichen Übungsstunden bewiesen hast das Du mit dem Fahrzeug sicher umgehen kannst und den Herausforderrungen von schwierigen Verkehrssituationen und schnellem Verkehr gewachsen bist starten wir mit den gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten.
Ja Du musst eine theoretische Prüfung (Dauer 45 Minuten) und eine Praktische Prüfung (Dauer 70 Minuten) ablegen.